Herbstlaubturnier 2025 mit Oktoberfest

Am Freitag, 03.10., hat unser traditionelles Herbstlaubturnier stattgefunden. Bei recht frischen 12 Grad als Schleifchenturnier ausgespielt, bekamen wir mit 16 Spielerinnen und Spielern genau 4 Doppelpaare zusammen. Hochmotiviert wurden 5 Runden ausgespielt, jeweils 25 Minuten pro Runde.

Erfolgreichste Spieler waren Jörg(1. Platz) und Julian(2. Platz) mit je 5 Siegen sowie Anette(3. Platz) mit 4 Siegen.

Unser herzlichster Dank für die perfekte Spielleitung geht an Julia. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es Urkunden!

Nach dem Turnier schmeckte dann das frisch gezapfte Oktoberfestbier hervorragend. Dazu gab es Haxe, Weißwurst und Brezel!

Clubmeisterschaft 2025

Das Finale der diesjährigen Einzel-Clubmeisterschaft der Herren fand am Samstag, 27.09.25 um 12 Uhr statt. Qualifiziert hatten sich Tim und Kamran.
Das spannende, über 2 Stunden dauernde Match, gewann Kamran mit 5:7, 6:4, 10:7.

Vielen Dank an Tim für die perfekte Turnierorganisation!

PGUP Tennis Open 2025

Am Wochenende vom 24.07-27.07 fand bereits die dritte Ausgabe der PGUB Tennis Open auf unserer Anlage statt, und trotz schwieriger Wetterbedingungen wurden wir erneut mit hochklassigem Spitzentennis verwöhnt.

Neben den Damen- und Herreneinzelkonkurrenzen fand dieses Jahr zum ersten Mal eine Doppelkonkurrenz statt, in der es Preisgeld zu gewinnen gab. Insgesamt wurden 4500€ an die Teilnehmer ausgeschüttet.

Das Wochenende hat donnerstags mit der Qualifikation der Herren gestartet. Bereits hier erwarteten uns echte Thriller-Matches. So bieteten sich Thore Thomsen und Nehuen Gomez ein hart umkämpftes Match, das nach fast 3,5 Stunden im Matchtiebreak entschieden wurde. Mit den Ergebnissen der anderen Qualifikationsmatches stand nun das endgültige Hauptfeld fest und der Freitag konnte straten.

Am Freitag wurde jeweils die 1. Runde des Hauptfeldes bei den Damen und Herren gespielt. Auch hier bekamen wir einige Top-Matches den ganzen Tag über zu sehen. Unter den Spielern durften wir eine Vielzahl an Gesichtern bereits zum zweiten oder sogar dritten Mal bei unserem Turnier begrüßen, was uns sehr gefreut hat.

Zum Abschluss eines erfolgreichen Turniertages gab es in diesem Jahr ein kleines Sommerfest, organisiert von unserem Hauptsponsor Peter Gresch, bei dem sich einige Mitglieder der anderen Abteilungen zusammengefunden haben.

Es folgte der Samstag, der die meisten Spiele zum Zuschauen bietet. Neben den Achtel- und Viertelfinals der Damen, bei denen wir zum ersten Mal die gesetzten Spielerinnen in Aktion sahen, darunter die Nr. 14 der deutschen Rangliste, waren auch die Herren erneut aktiv. In spannenden, zum Teil hart umkämpften Matches ging es sehr fair zu, sodass unsere Oberschiedsrichter nur selten aktiv werden mussten. Das Highlight des Tages fand am späten Nachmittag auf Platz 6 statt. Vor den Augen einiger Zuschauer, die sich eingefunden haben, lieferten sich Ben Ostheimer und Elias Peter ein packendes Duell. Beide Spieler waren bereits in den vergangenen Jahren Teil des Turniers und daher auch für die Zuschauer keine Unbekannten mehr. Am Ende konnte sich der an 1 gesetzte Ben Ostheimer durchsetzen und zog somit ins Halbfinale ein. Bei den Viertelfinalpartien der Damen ließen die Favoriten wenig Spannung zu und es zogen vier gesetzte Spielerinnen ins Halbfinale ein.

Nach einem bis zu dem Punkt reibungslos abgelaufenem Wochenende, folgte ein verregneter Sonntag. Pünktlich um 9 Uhr morgens konnten die Halbfinale des Herrendoppels starten, aber nur wenige Minuten nachdem die Halbfinale der Einzelkonkurrenzen auf dem Platz waren, startete der Regen. Alle Spieler, Eltern oder Begleiter und die Turnierleitung zogen sich ins Clubhaus zurück und sahen dabei zu, wie die Plätze nach nur wenigen Minuten komplett unter Wasser standen. Zum Glück konnten wir in den letzten Jahren schon viel Erfahrung als Turnierleitung sammeln und behielten die Ruhe. Der Regen hielt zwar über eine Stunde an, aber die Plätze begannen tatsächlich schon mit dem Trocknen während den letzten Tropfen Regen. Somit dauerte es nicht lange und es konnte weitergespielt werden.

Im Anschluss an die Halbfinals verzauberte und das Herren-Doppelfinale mit unglaublichem Tennis. Am Ende waren es Fatih Sisic und Antonio Voljavec von BW Wiesbaden, die das Match und somit den Titel in der ersten Doppelauflage der PGUB Tennis Open gewinnen konnten. Direkt im Anschluss ging es weiter mit einem großartigen Finale der Herren im Einzel, das schließlich Ben Ostheimer gewinnen konnte. Nachdem er zuvor zweimal bei der PGUB Open im Halbfinale scheiterte, konnte er sich dieses Mal durchsetzen und den Titel gewinnen. Bei der Siegerehrung kündigte er bereits an, auch im nächsten Jahr mit der Mission der Titelverteidigung anzutreten. Wir freuen uns! Wir möchten uns herzlich bei jedem bedanken, der am Wochenende, sowohl bei guten als auch schlechtem Wetter den Weg zum Tennisplatz gefunden hat, um die Spieler anzufeuern. Die Planungen für die nächste Ausgabe haben bereits gestartet und wir freuen und auch im nächsten Jahr über viele Zuschauer bei der PGUB Tennis Open!

Herzlichen Glückwunsch an Nika Hoffart!

Bei der Bezirksmeisterschaft auf unserer Anlage hat Nika Hoffart in der Altersklasse U8 einen großartigen Erfolg erzielt. Mit Vorsprung nach Punkten hat sie den Titel gewonnen, trotz einer knappen Niederlage in ihrem ersten Spiel. Anschließend hat sie sich durch ihren Einsatz und mit ihrer Leidenschaft für Tennis den Sieg gesichert. Bei den Jungs konnte sich Leonas Inceören in einem starken Teilnehmerfeld ins Viertelfinale spielen.

Es war ein spannendes Turnier, bei dem Nika und Leonas ihr Können unter Beweis gestellt haben. Wir sind sehr stolz auf die beiden und freuen uns mit ihnen und besonders Nika über diesen tollen Erfolg. Weiter so! Wir sind gespannt auf die nächsten Turniere und Erfolge.

Tag des Grünschnitts unserer Tennisanlage

am Samstag, den 31.5. um 11 Uhr werden wir unsere Anlage wieder mit einem gründlichen Grünschnitt etc versehen: Hecken schneiden, Bäume stutzen, Rasen mähen, Grünschnittentsorgung. Auch wollen wir versuchen, die Sträucher für die Wildschweine etwas unattraktiver zu machen, indem sie lichter werden und somit weniger Versteckmöglichkeiten bieten.

Schön wäre es, wenn viele mitmachen würden, so dass es einigermaßen zügig vonstatten geht (ca. 3 Stunden). Wer eigenes Werkzeug (Heckenschere, Kantenschneider, Arbeitshandschuhe etc.) hat, bitte mitbringen, da wir nicht genug davon hier haben.

Danke jetzt schon für euer hoffentlich zahlreiches Erscheinen und eure Unterstützung

Tennisplätze sind geöffnet

Wir starten nun in die neue Tennissaison. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, die den Platzaufbau bewältigt haben!!

Unsere Tennisplätze sind geöffnet und können über unser Online-Belegungssystem gebucht werden. Allerdings sind die Plätze wie immer zu Saisonbeginn schonend zu bespielen. 

Dabei ist auf folgendes zu achten:

– Mit Joggingschuhen darf generell kein Tennis gespielt werden!!!
– Nur mit alten Tennisschuhen spielen solange die Plätze noch nicht eingespielt sind. Dadurch reduzieren wir die Löcher auf den frisch aufbereiteten Plätzen! 
– Vor dem Spielen den Platz wässern. Gerade bei dem aktuell trockenen Wetter benötigen die Tennisplätze viel Feuchtigkeit!
– Während des Spielens auftretende Löcher sofort vorsichtig mit dem Fuß zuschieben und festtreten!
– Nach dem Spielen die Löcher mit dem Dreikant zuschieben und den Platz wieder glätten, danach abziehen und den Platz wässern!
– Es ist normal, dass man zu Saisonbeginn nach dem Spielen 15 Minuten der Platzpflege widmet!

Platzaufbau mit grobem Grünschnitt am Samstag, 05.04.25 um 11 Uhr

Die Instandsetzung unserer Tennisplätze wurde am 13. März abgeschlossen. Seitdem arbeitet unser fleißiger Platzwart Mark Priesterroth regelmäßig an den Plätzen, um diese bis zum Saisonstart möglichst gut in Schuss zu bekommen.

Der Platzaufbau ist für Samstag, 05. April um 11 Uhr geplant. Vorgesehen ist dabei auch ein grober Grünschnitt um uns die folgenden Grünschnittarbeiten zu erleichtern.

Saisonabschluss mit Schleifchenturnier und Oktoberfest

Am Tag der Deutschen Einheit fand unser traditionelles Schleifchenturnier statt. Trotz kühler Temperaturen kamen genügend Tennisspielerinnen und Tennisspieler auf die Anlage und wir konnten 4 Plätze mit Doppelpaarungen belegen. Die Stimmung war gut, die Preise zahlreich!

Mit 4 gewonnen Doppeln war Andi Turniersieger vor Adi und Annette. Nach dem Tennis schmeckte die Weißwurst und das Bier besonders gut!