Nachdem wir im November noch einige schöne Tennistage auf unserer Anlage genießen konnten, hat der Frosteinbruch mit Schneefall die Saison nun beendet. Die Plätze sind gesperrt und die Netze werden abgehängt!
Alle Beiträge von Thomas
Freudenberg-Cup Jugend
An diesem Wochenende findet auf unserer Anlage unser großes Turnier für die Jugend statt.
Mit 157 gemeldeten Spielern ein absoluter Rekord in diesem Jahr. Offensichtlich sorgt die Corona-Pause für einen großen Zuspruch.
Daher werden auch alle unsere Plätze am ganzen Wochenende, sowie zusätzliche Plätze am Samstag in Eltville für das Turnier genutzt. Wir freuen uns, dass auch von unserer Eintracht-Jugend Spieler mit im Feld sind.
Sarah, Lina, Filip und Lukas nehmen am Turnier teil und können den Heimvorteil hoffentlich nutzen.
Wir drücken allen die Daumen!! 🙂 Wir möchten uns ebenso bei den vielen Helfern des Turniers bedanken, ohne die so ein Event nicht durchgeführt werden kann.
Hier sind zu nennen: Sarah, Tim, Ben, Christopher, Leonard, Nico, Luis, Michaela, Cordula, Mareike und natürlich Marc, der die Turnierplanung und Leitung inne hat.
Magda & das Küchenteam sorgen für das leibliche Wohl der Spieler und Gäste. Diese vom Verein ausgerichteten Turniere sind eine wichtige finanzielle Säule der Abteilung.
Außerdem ist die Außenwirkung einer solchen Veranstaltung nicht zu unterschätzen.
Der Wiesbadener Kurier wird über das Turnier berichten und unser Verein kann sich so einer großen Leserschaft vorstellen. Wer damit hadert, an diesem Wochenende nicht selbst auf der Anlage spielen zu können, ist gerne eingeladen, als Zuschauer
sich das bunte Treiben auf der Anlage anzusehen und den jungen Talenten die Daumen zu drücken. 😉
Schnuppertraining für Kinder
Am letzten Samstag in den Ferien bieten wir allen Kindern zwischen 5 und 13 Jahren ein kostenloses Schnuppertraining mit den Trainer den Tennisschule Marc Schechter an. Kids von 5 bis 9 Jahren können von 10 bis 11 Uhr herausfinden, ob sie Spaß am Tennis haben, die älteren schnuppern von 11 bis 12 Uhr. Die Kinder sollten sportlich gekleidet sein, altersgerechte Tennisschläger und Bälle werden gestellt. Die Anmeldung erfolgt per Mail mit Namen und dem Alter der Kinder an info@ms-tennis.de.
Hessenmeisterschaften und Freudenberg-Cup
Daumen drücken!
In dieser Woche finden die
Hessischen Meisterschaften Jugend beim TEC Darmstadt statt.
Da heißt es für uns „Daumen drücken“ für unsere zwei Eintrachtler im
Feld: Sarah Ay (D16) und Filip Antonijevic (H14). Im letzten Jahr schaffte
Filip es auf den zweiten Platz und machte uns als Vize-Hessenmeister wiederholt
stolz. Und auch Sarah schlug sich super. Wir sind gespannt, wie es in diesem
Jahr für die beiden laufen wird!
Sarah trifft im Achtelfinale am Mo, 6.7.
um 12:00 auf Neele Riebell vom TC Schwalbach,
Filip trifft direkt auf den auf 2 gesetzten Vincent Marysko vom TC RW
Sprendlingen, dem er im letzten Jahr im Finale unterlag. In früheren
Begegnungen ging er allerdings auch schon als Sieger vom Platz – es dürfte also
spannend werden. Sie treffen am Di, 7.7. um 10:15 aufeinander.
Wir wünschen beiden viel Erfolg!!
Turniere, Turniere
Am 17.-19.7. findet auf unserer Anlage der 8. Freudenberg-Cup Jugend statt.
Bitte beachtet die Platzbelegung für das Turnier an dem Wochenende.
Ausschreibung und Anmeldung finden Interessierte ==> hier
Auch für die Altersklassen sowie Damen/Herren gibt es den Freudenberg-Cup, diesmal findet er als Tagesturnier im Zeitraum 6.-9. August statt.
Ausschreibung und Anmeldung finden Interessierte ==> hier
„Adi’s Club“ wird zu „Adi TO GO“
Home-Office? Quarantäne?
Nichts da zum Kochen?
Adi versorgt Euch mit gutem Essen aus dem Vereinsheim.
Selbst abholen oder in der näheren Umgebung liefern lassen:
Bestell-Hotline
0611 410 266
Täglich von 16.00 bis 20.00 Uhr
Ab sofort täglich Pizza!
Hier gehts zur SPEISEKARTE
Einzel-Clubmeisterschaften 2019
In den letzten 3 Wochen fanden die Einzel-Clubmeisterschaften statt. Gespielt wurde dieses Jahr im klassischen k.o. Turniersystem. Mangels Teilnehmerinnen und Teilnehmern fielen die U30-Turniere aus. Bei den Senioren/innen Ü30 meldeten 4 Damen und 12 Herren. Leider konnte bei den Damen aufgrund von Verletzungen nur ein Spiel beendet werden, wobei dieses Turnier annulliert wurde.
Anders stellte sich die Situation bei den Herren dar. Hier gab es einige spannendende Spiele begleitet von zahlreichen interessierten Zuschauern. Die Auslosung ergab, dass die beiden Turnierfavoriten Stephan und Markus bereits im Viertelfinale aufeinandertrafen. Titelverteidiger Stephan setzte sich in einem guten Spiel mit 6:3, 6:3 durch.
Im Finale traf Stephan auf Gunnar. Beide Spieler blieben in ihren vorherigen Spielen ohne Satzverlust. Das Finale verlief dann auch im ersten Satz recht ausgeglichen. Im zweiten Satz dominierte dann Stephan und er gewann somit verdient mit 6:3, 6:1 erneut die Clubmeisterschaft.
Nach dem von allen Beteiligten gelobten neuen Modus wird somit auch im nächsten Jahr gespielt werden.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde im Anschluss an die Siegerehrung eine Tennistasche verlost. Unser Präsident höchstpersönlich loste den beim Finale als Zuschauer anwesenden Mario als Gewinner.
7. Freudenberg-Cup Jugend trotzt dem Wetter
Nachdem Petrus dem Freudenberg-Cup in diesem Jahr einen schlechten Start beschehrt hat, wurde das verflixte siebte Turnier dennoch zum Erfolg.
Sinnflutartige Regenfälle sorgten zunächst für Spielverlegungen in größerem Umfang und beschehrten der Tunierleitung nebst Helfern lange Tage auf dem Platz. Zum Glück verarbeiten unsere Tennisplätze die Wassermengen sehr gut, so dass es kurz nach dem Regen immer schnell weitergehen konnte. Am Samstag beruhigte sich das Wetter glücklicherweise etwas und ließ deutlich mehr Spiele zu. 90 Teilnehmer warteten nämlich auf ihren Einsatz im Tableau oder auch der Nebenrunde. Nicht immer ging es ganz ohne Hilfe von außen, doch überwiegend liefen die Duelle fair und friedlich ab.
Auch unser Eintracht-Nachwuchs war in einigen Konkurrenzen vertreten. So nahmen Sarah Ay (D18), Julian Veßhoff, Luis Ritz, Tim Jäger (alle H18), sowie Ben Jäger (H14) am Turnier teil. Besonders erfolgreich verlief das Turnier für Julian, der als einziger Eintrachtler das Finale erreichte.
Unsere Jugend punktet bei den Hessischen Meisterschaften
Durch ihre hervorragenden Leistungen bei den Bezirksmeisterschaften, konnten sich gleich vier unserer Jugendlichen für die Hessischen Meisterschaften qualifizieren, die an diesem Wochenende auf der Anlage des WTHCs ausgetragen wurden. Bei teils tropischen Temperaturen ging es „heiß her“ auf dem Court.
Julian (H16) hatte leider Pech: für ihn kam das Aus schon in Runde eins. Besser lief es bei Sarah (D14), Oliver (H14) und Filip (H13). Sie kamen in ihren Konkurrenzen weiter. Spitzenreiter waren Oliver, der sich bis ins Halbfinale spielte, und Filip, der es sogar bis ins Finale schaffte, wo er sich dann leider geschlagen geben musste. Herzlichen Glückwunsch zum Vize-Hessenmeister! Starke Leistung! Wir gratulieren allen Vieren, ihr habt euren Verein bestens vertreten!
Golden 100 Turnier 2019
Wegen der Jugend-Bezirksmeisterschaften mussten wir unser traditionelles Golden 100 Turnier in diesem Jahr von Fronleichnam auf Pfingstmontag verlegen. Und hatten wieder einmal Wetterglück. Bei sehr angenehmen Temperaturen waren 5 Doppel am Start. Nach vielen schönen Spielen gewannen Natalie/Thomas den Titel. Auf den Plätzen folgten Michaela/Christina, Patricia/Andreas, Magda/Christian und Ilse/Adi. Natalie durfte den Siegersekt in Empfang nehmen.
Doppel-Clubmeisterschaften 2019 an Christi-Himmelfahrt
Bei bestem Tenniswetter nahmen an den Doppel-Clubmeisterschaften 5 Teams teil. Da für die Damenkonkurrenz nur zwei Doppel gemeldet hatten, fiel diese aus. Ricarda/Cordula ergänzten als 5. Team die Herrenkonkurrenz.
Gespielt wurde ein langer Satz bis 8 im Gruppenmodus jeder gegen jeden. Gleich in der ersten Runde mussten die als Favoriten gestarteten Titelverteidiger Thomas/Gunnar eine 8:6 Niederlage gegen das Vater/Sohn-Doppel Florian/Konstantin einstecken. Parallel gewannen mit dem gleichen Ergebnis Ricarda/Cordula ihr erstes Match gegen Andreas/Gerd.
Florian/Konstantin gewannen auch die nächsten Matches, mussten aber in der letzten Runde ihr Spiel gegen Matthias/Adi verletzungsbedingt abgeben. Die Entscheidung über den Turniersieg fiel somit im aller letzten Spiel zwischen Thomas/Gunnar – Andreas/Gerd. Thomas/Gunnar mussten mit 8:2 gegen die bis dahin sieglosen Gegner gewinnen um den Titel erfolgreich zu verteidigen. Andreas/Gerd aber, von der Tribüne lautstark angefeuert und mit Freibier zusätzlich motiviert, kämpften wie die Löwen und schafften es auch tatsächlich, gegen das Gruppenliga-Doppel 3 Spiele zu gewinnen. Damit verhalfen sie dem neu zusammengestellten Team Matthias/Adi zu ihrem ersten Vereinstitel. Glückwunsch an die Sieger!!
Am Ende durften sich alle Teilnehmer/innen über einen Preis freuen!